The 20 Most Controversial Rules in the Grammar World | Online College Tips - Online Colleges
Screenr | Instant screencasts: Just click record
10 Cool Uses Of Wolfram Alpha If You Read And Write In The English Language
Infographics & Data Visualizations - Visual.ly
ESL Holiday Lessons.com: Christmas Eve
Sonntag, 25. Dezember 2011
Im Internet gefunden... (weekly)
Samstag, 24. Dezember 2011
Alle guten Wünsche und ein herzliches Dankeschön!
Ich wünsche euch allen eine besinnliche, friedvolle Weihnachtszeit und für das neue Jahr 2012 alles erdenklich Gute - Erfolg, Zufriedenheit, Glück und gute Gesundheit!
Danke für das im letzten Jahr in mich gesetzte Vertrauen, für die vielen guten Kooperationen, für die anregenden Begegnungen auf Schulungen und Konferenzen, für die vielen Tipps und Tricks, dich ich von euch erhalten habe und dafür, dass Ihr mir das Gefühl gebt, dass das, was ich mit edumorph mache, Sinn hat!
Bis bald, euer,
Stephan Rinke
Sonntag, 18. Dezember 2011
Im Internet gefunden... (weekly)
-
Edmodo | Sicheres Soziales Lern-Netzwerk für Lehrende und Lernende
tags: education socialnetworking teaching tool microblogging edumorph
- http://eznlegal.blogspot.com Great site look forward some key time saving information. Eric - post by Eric Watkins
- one of my favorite tools for the classroom. Saves time, saves paper, builds community, helps students/teachers/parents stay organized. - post by Ellen Barnes
- Parents do not have access to the class site, however a teacher could create a parent class, where assignments, announcements, etc. would be posted (simply choose more than one class in your posting settings for these items), but discussions and student posts would not appear on the parent page to retain privacy of student information. - post by Lisa Bradshaw
-
The Flatmates episode 125, from BBC Learning English - YouTube
-
BBC World Service | Learning English | The Flatmates - Episode 176
A hospital Christmas...
-
All the preparations for this year are in place! Come back each day to discover new surprises in the Kids' Countdown Village, where we'll offer a new holiday game every day until December 24th.
- All the preparations for this year are in place! Come back each day to discover new surprises in the Kids' Countdown Village, where we'll offer a new holiday game every day until December 24th.
-
-
QikPad Beta - Instant Collaboration Tool
QikPad is a free online collaboration tool.
Multiple users can instantly see text updates, character by character.
Work together on documents, projects or code in real-time.
One-click pad creation with no sign-up required.tags: collaboration tool writing edumorph etherpad
-
Nine Stubborn Brain Myths That Just Won't Die, Debunked by Science
tags: brain myths science psychology research neurology edumorph
- When I was reading this post,the network didn't work well!I can't see the details! - post by ying wang
- Nice site
watch online movie - post by Waheed Khan - This is yantram providing all types of 3D Modeling animation services like 3D Floor Plan,Architectural Visualization,3D Interior Design,3D Jewelry Design,3d rendering companies, 3d Animation studio.
Visit US:- http://3d-walkthrough-rendering.outsourcing-services-india.com. - post by Yantram BPO Service - 3DArchitecturalRendering, ArchitecturalVisualization, 3DInteriorDesign, 3DJewelryDesign, 3drenderingcompanies
3dAnimationstudio, 3dAnimationstudio, 3dwalkthrough, 3dModeling, 3DRendering, 3dArchitecturalpresentation.
Visit US:- http://3d-walkthrough-rendering.outsourcing-services-india.com. - post by Yantram BPO Service - i think that this is a very interesting site - post by Corey S
-
Christmas customs - Ernst Klett Verlag - Great! A1 -
Mit dem Arbeitsblatt lässt sich das Thema Weihnachten spielerisch in den vorweihnachtlichen Unterricht einbringen.
Im Arbeitsblatt finden Sie einen kurzen Einführungstext inklusive Vokabelliste, passende Aufgaben und Lösungen. -
Discussion design and facilitation has an indispensable role in online education and is dependent on the development of carefully crafted questions. Student satisfaction has been found to be highly correlated with interactions in the classroom (Kirby, 1999; Mazzolini, 2003). Barker (2001) identifies essential components of online education that are more of an art than a science: "communication strategies that underlie course-related online dialog and student discussions," and "the various learning tasks undertaken by students during a given course." Lim's (2004) challenge of "motivating learners with the right question" is the focus of this paper for developing the objectives, design and administration of discussion questions. Due to the length of this topic, this paper has been divided into three sections. Part II and III will be featured in upcoming editions of the DE Oracle.
Sonntag, 11. Dezember 2011
Im Internet gefunden... (weekly)
-
Infografik: Das Fest in Zahlen | Wissen | ZEIT ONLINE
Das Fest in Zahlen
Weihnachten unterbricht unseren Alltag – das hinterlässt alljährlich Spuren in der Statistik. -
English as a Foreign or Second Language Resources provided by the one and only BBC...
tags: learning language english podcast grammar elt bbc edumorph
- Read this article and look for financial collocations - post by Christina Kwok
- Look for new language - action verbs used to get results - post by Christina Kwok
- Es uan página muy interesante para trabajar speaking, reading y writing con alumnos de nivel alto - post by Ana Bonilla
-
Lessonstream.org by Jamie Keddie » Business cards
tags: elt business businessenglish lesson plan lessonplan vhs edumorph
-
Sorry, Professors: Deliberate Practice Matters | Larry Ferlazzo’s Websites of the Day…
-
MoWeS Portable II is a free software that enables you to quickly set up a WAMP (Windows, Apache, MySQL and PHP) system on any Windows system.Additionally, you can download so-called packages. Packages contain application software, such as TYPO3, MediaWiki, Wordpress, Joomla!, etc., and are installed automatically.
-
Effective Use of Cascading Style Sheets [CSS] (Jakob Nielsen's Alertbox)
tags: css html webdesign edumorph
- Does your css stylesheet exclude the disabled or the technically challenged? Create web pages that work even when a browser removes your styles. - post by Jackie Will
Samstag, 10. Dezember 2011
Placemat in Moodle
Ich hatte ja schon im Beitrag "Moodle – Tipps, die ich in den letzten Schulungen, Konferenzen, etc. gegeben habe" versprochen, eine Beschreibung der Umsetzung der Placemat-Methode in Moodle zu geben. Hier ist sie nun:
http://www.scribd.com/doc/75233615/Moodle-Place-Mat
Sie beansprucht bei Weitem nicht, die einzige mögliche Umsetzung zu sein, ist aber die, die mir bis jetzt am einfachsten erscheint. Die Idee hinter dem Transfer der Methode in ein LMS ist entstanden, da ich in vielen Moodles, die ich bis jetzt sehen durfte, eine wirkliche Möglichkeit des sozialen Lernens vermisse. Das liegt manchmal natürlich darin begründet, dass die Lerngruppe sich sehr häufig face-to-face sehen und Moodle nur zur Unterstützung verwendet wird, indem man Arbeitsmaterial zur Verfügung stellt. Häufig jedoch ist vielen Moodle-Lehrer/innen die Idee noch gar nicht gekommen, auch online kollaborativ zu arbeiten.
Ich hoffe, die Anleitung ist hilfreich!
Die Placemat-Methode in Moodle umsetzen
Donnerstag, 8. Dezember 2011
Kennenlern-Bingo
Jeder Mitspieler erhält eine Kopie des Blattes und muss versuchen eine Reihe vertikal, horizontal oder diagonal mit Namen zu füllen. Wer als erster eine Reihe voll hat, ruft BINGO! und hat das Spiel gewonnen. Das Spiel bietet die Möglichkeit, schnell Gemeinsamkeiten mit anderen Gruppenmitgliedern zu entdecken.
Das Bingoblatt selber kann man hier herunterladen, die Umsetzung in einem Moodle-Kurs kann man hier sehen...
Sonntag, 4. Dezember 2011
Moodle - Tipps, die ich in den letzten Schulungen, Konferenzen, etc. gegeben habe
In der letzten Zeit war ich mal wieder viel im Einsatz was Moodle angeht. Während der Schulungen und Konferenzen sind neben den Fragen zu den Feinheiten der technischen Funktionen von Moodle (insbesondere in Bezug eines Wechsel von 1.9 auf 2.1) auch viele andere Dinge diskutiert worden, die eher mit dem Aufbau eines Moodle-Kursraumes zu tun haben. Einige der Tipps und Tricks, die dabei herausgekommen sind, möchte ich hier kurz aufschreiben, damit ich sie nicht vergesse und Sie auch davon profitieren können...
- Nicht standardmäßige Abschnittsnamen verwenden, sondern aussagekräftige Namen vergeben.
Dies führt dazu, dass LernerInnen in einem Moodlekurs ab Version 2 direkt über den Navigationsblock auf Material und Aktivitäten zugreifen können, ohne raten zu müssen, was denn Themenblock 3 ist... - Kleine Bilder (ca 75px) in die Beschreibung eines Abschnittnamens einfügen.
So entsteht ein aussagekräftiges visuelles Leitsystem im Moodle-Kurs, der das Zurechtfinden (beim Bildlauf/Scollen) erleichtert.
- In die Beschreibung von Aktivitäten ein Bild einfügen, dass die Aktivität symbolisiert.
Auch dies macht das Zurechtfinden einfacher, da man anhand des Bildes sofort sieht, ob man an der richtigen Stelle gelandet ist. - Verlinkungen nutzen, um Moodle-intern auf Arbeitsmaterial und Aktivitäten zu verweisen.
Dies erspart LernerInnen unnötiges Suchen und Herumklicken, z.B. wenn in einem Forenbeitrag Arbeitsaufträge gegeben werden. Alternativ kann man auch vom Admin die entsprechende Auto-Verlinkung aktivieren lassen. Dann muss man aber gut aufpassen, dass man wirklich die gleichen Namen verwendet. - In jedem Kursraum ein Cafeteria-Forum und Hilfe-Forum zur Verfügung stellen.
In meinen Cafeteria-Foren sind schon Fahrgemeinschaften gegründet, Babysitter organisiert und lustige Links geteilt worden. Dies schweißt die Gruppe mehr zusammen und erleichtert so das kooperative Arbeiten in online Phasen. Das Hilfe-Forum gibt Verantwortung an die Lernenden ab, da jeder der die Antwort auf eine Frage weiß, helfen kann (und in meinen Kursen auch dazu verpflichtet wird ;-) ) - Auch mal etwas Lernstofffremdes und Lustiges einstellen.
Sorgt für eine entspannte Arbeitsatmosphäre und wenn es in unregelmäßigen Abständen passiert, kann es dafür sorgen, dass Lernende sich öfter mal in Moodle einloggen, um zu sehen, was so passiert ist. Manche Lehrerinnen verstecken auch Hausaufgaben-Frei u.Ä. Gutscheine in ihren Moodles ... - Virtuelle Geschenke machen (z.B. eine Blume), über das Moodle-interne Messaging System.
Einfach nur um zu zeigen, dass man etwas gut gefunden hat, sei das ein besonders gelungenes Lernprodukt, oder ein hilfreicher Beitrag im Hilfeforum. - Mit einem Frage-Antwort Forum und Gruppenmodus kann ich eine Placemat-Aktivität simulieren (dazu schreibe ich besser bei Gelegenheit einen eigenen Blogeintrag ;-) )
Im Internet gefunden... (weekly)
-
Singen im Advent - 2. Auflage | musik.klarmachen-zum-aendern.de
Collection of German Christmas Songs which may be copied due to them being out of Copyright...
tags: christmas songs lyrics guitar german free pdf edumorph