-
Lessonstream.org by Jamie Keddie » The wrong guy
In this activity, students hear the story of Guy Goma, a business studies graduate from the Republic of the Congo who went for a job interview at the BBC and ended up being interviewed live on air about a subject not of his choice.
-
Meine schönsten Fehler im Unterricht – Teil 1 | Widerspiegel
- in die
-
-
LORO contains resources for language teaching available to download and reuse, including those used by the Department of Languages at the Open University, UK.
-
Funktionaler Analphabetismus im Kontext von Familie und Partnerschaft
-
[tool] PuMo – Monitor your publications on YouTube, Scribd and Slideshare – e-Learning Blog
Im Rahmen eines Masterprojekts an der TU Graz haben wir ein Tool entwickelt, welches es ermöglicht seine Dokumente, Videos und Präsentationen zu monitoren. Und wir hoffen es ist denkbar einfach – Account anlegen, URL eingeben und zurücklehnen – den Rest übernimmt PuMo:
- Im Rahmen eines Masterprojekts an der TU Graz haben wir ein Tool entwickelt, welches es ermöglicht seine Dokumente, Videos und Präsentationen zu monitoren. Und wir hoffen es ist denkbar einfach – Account anlegen, URL eingeben und zurücklehnen – den Rest übernimmt PuMo:
-
-
Wrangl - Make sense of the arguments for and against | Debate visualisation
- Don't know the answer to a difficult question? Create a Wrangl and ask others to contribute arguments to help you answer it.
- If you or your team have to make a decision between two courses of action, document your thinking and share it with others via a private Wrangl. Anyone can contribute thoughts and opinions and once everyone has had their say you can work out which course to take.
- embed
- sketch out a good essay structure
- If you're making a decision and want to leave a permanent record of the arguments you considered, make a Wrangl.
- Construct a Wrangl from both points of view to help the public reach their own decision about which way to vote.
-
Sonntag, 26. Juni 2011
Im Internet gefunden... (weekly)
Donnerstag, 23. Juni 2011
Mein Schweizer Messer für's Web 2.0
Im Rahmen eines Workshops zum Kooperativen Lernen mit neuen Medien habe ich den TeilnehmerInnen versprochen, eine Liste mit den von mir am meisten für's Lehren und Lernen genutzten online Diensten zusammenzustellen. Deshalb dieser Artikel, der bestimmt auch für nicht-WorkshopteilnehmerInnen interessant ist.
Ich würde mich freuen, wenn der eine oder die andere in den Kommentaren die Liste ergänzt. Ohne welche online Dienste könnt ihr nicht mehr leben, lernen und lehren?
Ich sammle online Tools, die mir unter die Maus kommen unter http://www.diigo.com/user/stephanrinke/tools aber die nachstehenden sind die, die ich am häufigsten benutze.
für mich das grenzenlose Lehrerzimmer voll mit Kolleginnen und Kollegen (von denen ich manche noch nicht kenne ;-) ), die ihr Wissen teilen und hilfsbereit sind. Ich benutze Tweetdeck, um Updates zu lesen und mit anderen in Kontakt zu treten und zu bleiben. Auf Twitter bin ich @stephanrinke und @edumorph. Zum Wikipedia-Artikel über Twitter geht es hier...
diigo.com
Der Dienst mit dem ich alles, was mir unter die Maus komme archiviere, damit ich es wiederfinden kann, wenn ich es benötige. Man kann Bookmarks/Favoriten mit Tags versehen, die das Wiederauffinden leichter machen. Diigo bietet auch eine Gruppenfunktion, die es mehreren Menschen erlaubt gemeinsam eine Sammlung an Links zu einem Thema aufzubauen. Meine wöchentlichen Blogbeiträge "Im Internet gefunden" mit allen Links, von denen ich denke, dass Sie für edumorph Leser ineressant sind, werden automatisch über Diigo veröffentlicht.
Ähnliche Dienste: delicious.com
mindmeister.com
Einer der besten online Mindmapping-Dienste. Kostenfreie Option, günstige Version für Bildungseinrichtungen. Vor Jahren habe ich mal eine Einführung zu Mindmeister erstellt. Man findet sie hier...
Ähnliche Dienste: https://bubbl.us/, mind42
slideshare.net
Dienst zum Veröffentlichen von Präsentationsdateien (ppt, odp, pdf, etc). Anschließend kann man die Präsentationen vertonen und bekommt dann ein SlideCast oder Webinar (das ist so etwas...) Für das Aufzeichnen der eigenen Stimme empfehle ich Audacity (Hier gibt es eine Einführung in die Bedienung).
Ähnliche Dienste: authorstream.com
scribd.com
Dienst zum Veröffentlichen von Dokumenten. Hochgeladen können fast alle gängigen Formate (doc, pdf, odt, etc). Ein Beispiel findet ihr hier...
Ähnliche Dienste: issuu.com, docstoc
doodle.com
Dienst zum Finden von Terminen, an denen möglichst alle Beteiligten Zeit haben. Man kann damit aber auch Umfragen realisieren. Bestehende Kalender aus Google und MS Office können angebunden werden.
Ähnliche Dienste: scheduleonce.com, whenisgood.net
snipsnip.it
Mit diesem Dienst kann direkt auf Ausschnitte von YouTube Videos verlinkt werden, so dass nur die relevanten Teile des Video gezeigt werden.
Ähnliche Dienste: tubechop.com
Skype
Wahrscheinlich die meistgenutzte Software für Video/Voice-Chats.
Ähnliche Dienste: Google Talk
Google Text und Tabellen
Eine komplette Office Suite online, die es erlaubt zeitgleich Texte, Tabellen, Präsentationen, und Zeichnungen zu bearbeiten. Die Einstellungen erlauben die Freigabe an nur bestimmte Nutzer oder aber an alle, die über den richtigen Link zum Dokument verfügen. Erstellte Dokumente können veröffentlicht werden. Anwendungsmöglichkeiten im Sprachenunterricht habe ich hier schon gezeigt...
Ähnliche Dienste: zoho.com/, für rein textbasierte Kollaboration empfiehlt sich edupad.ch oder piratepad.net
Cobocards
Eine, wie ich finde, gelungene online Umsetzung des Leitner Karteikartensystems. Der Clue ist, dass Karteikartensätze von Lernern gemeinsam angelegt werden können. So muss Arbeit nicht dupliziert werden, weil alle z.B. den gleichen Kartensatz mit den Vokabeln der Lektion 5 benutzen. Mann kann sich auch gegenseitig abfragen (über Skype zum Beispiel).
Auch über Cobocards habe ich schon vor Jahren im mittlerweile nicht mehr fortgeführten Blog "Web 2.0 im Fremdsprachenunterricht" berichtet.
Ähnliche Dienste: Anki (benötigt Softwareinstallation),ediscio.de
Online Stopwatch
Eine Sammlung von Zeit-Tools. Man kann Timer stellen, eine Uhr anzeigen lassen, sogar ein Metronom ist vorhanden. Besonders nützlich, für alle mit Interactive Whiteboard, wie z.B. Activeboard oder SmartBoard.
Ähnliche Dienste: my.online-eggtimer.com, cd.justinjc.com, kitchentimer.org
Dienstag, 21. Juni 2011
Moodle - So einfach wie Lego!
Sonntag, 19. Juni 2011
Im Internet gefunden... (weekly)
-
60seconds.jpg (1191×842)60 Seconds on the Web
Statistics about Web 2.0, etc
tags: internet statistics web2.0 edumorph
-
Best Web Conference | The Buddy Meeting Website Provides The Best Free Web Conferencing Services
BuddyMeeting.com is a Freeware Website to allow Anyone to Collaborate with ease. Meeting Online in Real-time with "See and Talk" feature helps to establish a face-to-face communication, even if the participants are worlds apart.
We want to promote Online Conferencing to help reduce travel, cost and efforts, and Reduce Green-house Gases. Join the Green Revolution, and Save the Earth!
We hope our contribution to bring more people to collaborate online, will definitely make it better for the environment. We wish you could spread the word to anyone, who might find this website useful.tags: meeting web2.0 webinar conference moodle elearning edumorph
-
YouTube - Upside of Irrationality Chapter 1: Paying More for Less
Dan discusses Chapter 1, Paying More for Less: Why Big Bonuses Don't Always Work
tags: motivation business ariely Video youtube edumorph
- Dan discusses Chapter 1, Paying More for Less: Why Big Bonuses Don't Always Work
-
-
monitter : real time, live twitter search and monitoring
Monitter is a real time twitter search tool that enables you to monitor a set of keywords on twitter. It also allows you to narrow the search to a particular geographic location, allowing you to find out what’s going onin a particular part of the world.
-
Tweetwally - Create a Tweetwall to Organize and Present Tweets
To get started, choose a hashtag, username, or keyword. You can filter the results further and customize your Tweetwall on the next screen.
- sympa ça, meci isa - post by Gentit André
-
- Un bon complément à Monitter ! (http://monitter.com/) ... - post by fabrice el baou
Samstag, 18. Juni 2011
Vorlage für Place Mat
Placemat Vorlage
Sonntag, 12. Juni 2011
Im Internet gefunden... (weekly)
-
Aus eine Namensliste zufällig einen Schüler auswählen lassen :-)
Choose a random pupil from a list of names -
20 Dinge, die ich über Browser und das Web gelernt habe
Informationen rund um Das Internet und Browser
-
tags: meeting minutes productivity tools web2.0 writing edumorph
-
tags: communication methods deBono edumorph
Sonntag, 5. Juni 2011
Im Internet gefunden... (weekly)
-
Mobile Learning als Antwort auf fehlende Ressourcen in der Schule | Widerspiegel
-
Carrots and sticks: Procrastination fix? | Daniel Pink
tags: motivation drive pink research edumorph
-
This site is mainly about your own individual practice as a teacher, and as such it tries to take into account your particular circumstances, such as the students you teach (assumed largely to be over school-age), your subject, your setting (school, college, university, work-based or informal adult education).
tags: hattie teaching assessment research statistics edumorph
- This site is mainly about your own individual practice as a teacher, and as such it tries to take into account your particular circumstances, such as the students you teach (assumed largely to be over school-age), your subject, your setting (school, college, university, work-based or informal adult education).
- So 30% of what makes a difference is in the hands of teachers.
- can identify essential representations
- guide learning through classroom interactions,
- provide feedback
- attend to affective attributes
-