The 20 Most Controversial Rules in the Grammar World | Online College Tips - Online Colleges
Screenr | Instant screencasts: Just click record
10 Cool Uses Of Wolfram Alpha If You Read And Write In The English Language
Infographics & Data Visualizations - Visual.ly
ESL Holiday Lessons.com: Christmas Eve
Sonntag, 25. Dezember 2011
Im Internet gefunden... (weekly)
Samstag, 24. Dezember 2011
Alle guten Wünsche und ein herzliches Dankeschön!
Ich wünsche euch allen eine besinnliche, friedvolle Weihnachtszeit und für das neue Jahr 2012 alles erdenklich Gute - Erfolg, Zufriedenheit, Glück und gute Gesundheit!
Danke für das im letzten Jahr in mich gesetzte Vertrauen, für die vielen guten Kooperationen, für die anregenden Begegnungen auf Schulungen und Konferenzen, für die vielen Tipps und Tricks, dich ich von euch erhalten habe und dafür, dass Ihr mir das Gefühl gebt, dass das, was ich mit edumorph mache, Sinn hat!
Bis bald, euer,
Stephan Rinke
Sonntag, 18. Dezember 2011
Im Internet gefunden... (weekly)
-
Edmodo | Sicheres Soziales Lern-Netzwerk für Lehrende und Lernende
tags: education socialnetworking teaching tool microblogging edumorph
- http://eznlegal.blogspot.com Great site look forward some key time saving information. Eric - post by Eric Watkins
- one of my favorite tools for the classroom. Saves time, saves paper, builds community, helps students/teachers/parents stay organized. - post by Ellen Barnes
- Parents do not have access to the class site, however a teacher could create a parent class, where assignments, announcements, etc. would be posted (simply choose more than one class in your posting settings for these items), but discussions and student posts would not appear on the parent page to retain privacy of student information. - post by Lisa Bradshaw
-
The Flatmates episode 125, from BBC Learning English - YouTube
-
BBC World Service | Learning English | The Flatmates - Episode 176
A hospital Christmas...
-
All the preparations for this year are in place! Come back each day to discover new surprises in the Kids' Countdown Village, where we'll offer a new holiday game every day until December 24th.
- All the preparations for this year are in place! Come back each day to discover new surprises in the Kids' Countdown Village, where we'll offer a new holiday game every day until December 24th.
-
-
QikPad Beta - Instant Collaboration Tool
QikPad is a free online collaboration tool.
Multiple users can instantly see text updates, character by character.
Work together on documents, projects or code in real-time.
One-click pad creation with no sign-up required.tags: collaboration tool writing edumorph etherpad
-
Nine Stubborn Brain Myths That Just Won't Die, Debunked by Science
tags: brain myths science psychology research neurology edumorph
- When I was reading this post,the network didn't work well!I can't see the details! - post by ying wang
- Nice site
watch online movie - post by Waheed Khan - This is yantram providing all types of 3D Modeling animation services like 3D Floor Plan,Architectural Visualization,3D Interior Design,3D Jewelry Design,3d rendering companies, 3d Animation studio.
Visit US:- http://3d-walkthrough-rendering.outsourcing-services-india.com. - post by Yantram BPO Service - 3DArchitecturalRendering, ArchitecturalVisualization, 3DInteriorDesign, 3DJewelryDesign, 3drenderingcompanies
3dAnimationstudio, 3dAnimationstudio, 3dwalkthrough, 3dModeling, 3DRendering, 3dArchitecturalpresentation.
Visit US:- http://3d-walkthrough-rendering.outsourcing-services-india.com. - post by Yantram BPO Service - i think that this is a very interesting site - post by Corey S
-
Christmas customs - Ernst Klett Verlag - Great! A1 -
Mit dem Arbeitsblatt lässt sich das Thema Weihnachten spielerisch in den vorweihnachtlichen Unterricht einbringen.
Im Arbeitsblatt finden Sie einen kurzen Einführungstext inklusive Vokabelliste, passende Aufgaben und Lösungen. -
Discussion design and facilitation has an indispensable role in online education and is dependent on the development of carefully crafted questions. Student satisfaction has been found to be highly correlated with interactions in the classroom (Kirby, 1999; Mazzolini, 2003). Barker (2001) identifies essential components of online education that are more of an art than a science: "communication strategies that underlie course-related online dialog and student discussions," and "the various learning tasks undertaken by students during a given course." Lim's (2004) challenge of "motivating learners with the right question" is the focus of this paper for developing the objectives, design and administration of discussion questions. Due to the length of this topic, this paper has been divided into three sections. Part II and III will be featured in upcoming editions of the DE Oracle.
Sonntag, 11. Dezember 2011
Im Internet gefunden... (weekly)
-
Infografik: Das Fest in Zahlen | Wissen | ZEIT ONLINE
Das Fest in Zahlen
Weihnachten unterbricht unseren Alltag – das hinterlässt alljährlich Spuren in der Statistik. -
English as a Foreign or Second Language Resources provided by the one and only BBC...
tags: learning language english podcast grammar elt bbc edumorph
- Read this article and look for financial collocations - post by Christina Kwok
- Look for new language - action verbs used to get results - post by Christina Kwok
- Es uan página muy interesante para trabajar speaking, reading y writing con alumnos de nivel alto - post by Ana Bonilla
-
Lessonstream.org by Jamie Keddie » Business cards
tags: elt business businessenglish lesson plan lessonplan vhs edumorph
-
Sorry, Professors: Deliberate Practice Matters | Larry Ferlazzo’s Websites of the Day…
-
MoWeS Portable II is a free software that enables you to quickly set up a WAMP (Windows, Apache, MySQL and PHP) system on any Windows system.Additionally, you can download so-called packages. Packages contain application software, such as TYPO3, MediaWiki, Wordpress, Joomla!, etc., and are installed automatically.
-
Effective Use of Cascading Style Sheets [CSS] (Jakob Nielsen's Alertbox)
tags: css html webdesign edumorph
- Does your css stylesheet exclude the disabled or the technically challenged? Create web pages that work even when a browser removes your styles. - post by Jackie Will
Samstag, 10. Dezember 2011
Placemat in Moodle
Ich hatte ja schon im Beitrag "Moodle – Tipps, die ich in den letzten Schulungen, Konferenzen, etc. gegeben habe" versprochen, eine Beschreibung der Umsetzung der Placemat-Methode in Moodle zu geben. Hier ist sie nun:
http://www.scribd.com/doc/75233615/Moodle-Place-Mat
Sie beansprucht bei Weitem nicht, die einzige mögliche Umsetzung zu sein, ist aber die, die mir bis jetzt am einfachsten erscheint. Die Idee hinter dem Transfer der Methode in ein LMS ist entstanden, da ich in vielen Moodles, die ich bis jetzt sehen durfte, eine wirkliche Möglichkeit des sozialen Lernens vermisse. Das liegt manchmal natürlich darin begründet, dass die Lerngruppe sich sehr häufig face-to-face sehen und Moodle nur zur Unterstützung verwendet wird, indem man Arbeitsmaterial zur Verfügung stellt. Häufig jedoch ist vielen Moodle-Lehrer/innen die Idee noch gar nicht gekommen, auch online kollaborativ zu arbeiten.
Ich hoffe, die Anleitung ist hilfreich!
Die Placemat-Methode in Moodle umsetzen
Donnerstag, 8. Dezember 2011
Kennenlern-Bingo
Jeder Mitspieler erhält eine Kopie des Blattes und muss versuchen eine Reihe vertikal, horizontal oder diagonal mit Namen zu füllen. Wer als erster eine Reihe voll hat, ruft BINGO! und hat das Spiel gewonnen. Das Spiel bietet die Möglichkeit, schnell Gemeinsamkeiten mit anderen Gruppenmitgliedern zu entdecken.
Das Bingoblatt selber kann man hier herunterladen, die Umsetzung in einem Moodle-Kurs kann man hier sehen...
Sonntag, 4. Dezember 2011
Moodle - Tipps, die ich in den letzten Schulungen, Konferenzen, etc. gegeben habe
In der letzten Zeit war ich mal wieder viel im Einsatz was Moodle angeht. Während der Schulungen und Konferenzen sind neben den Fragen zu den Feinheiten der technischen Funktionen von Moodle (insbesondere in Bezug eines Wechsel von 1.9 auf 2.1) auch viele andere Dinge diskutiert worden, die eher mit dem Aufbau eines Moodle-Kursraumes zu tun haben. Einige der Tipps und Tricks, die dabei herausgekommen sind, möchte ich hier kurz aufschreiben, damit ich sie nicht vergesse und Sie auch davon profitieren können...
- Nicht standardmäßige Abschnittsnamen verwenden, sondern aussagekräftige Namen vergeben.
Dies führt dazu, dass LernerInnen in einem Moodlekurs ab Version 2 direkt über den Navigationsblock auf Material und Aktivitäten zugreifen können, ohne raten zu müssen, was denn Themenblock 3 ist... - Kleine Bilder (ca 75px) in die Beschreibung eines Abschnittnamens einfügen.
So entsteht ein aussagekräftiges visuelles Leitsystem im Moodle-Kurs, der das Zurechtfinden (beim Bildlauf/Scollen) erleichtert.
- In die Beschreibung von Aktivitäten ein Bild einfügen, dass die Aktivität symbolisiert.
Auch dies macht das Zurechtfinden einfacher, da man anhand des Bildes sofort sieht, ob man an der richtigen Stelle gelandet ist. - Verlinkungen nutzen, um Moodle-intern auf Arbeitsmaterial und Aktivitäten zu verweisen.
Dies erspart LernerInnen unnötiges Suchen und Herumklicken, z.B. wenn in einem Forenbeitrag Arbeitsaufträge gegeben werden. Alternativ kann man auch vom Admin die entsprechende Auto-Verlinkung aktivieren lassen. Dann muss man aber gut aufpassen, dass man wirklich die gleichen Namen verwendet. - In jedem Kursraum ein Cafeteria-Forum und Hilfe-Forum zur Verfügung stellen.
In meinen Cafeteria-Foren sind schon Fahrgemeinschaften gegründet, Babysitter organisiert und lustige Links geteilt worden. Dies schweißt die Gruppe mehr zusammen und erleichtert so das kooperative Arbeiten in online Phasen. Das Hilfe-Forum gibt Verantwortung an die Lernenden ab, da jeder der die Antwort auf eine Frage weiß, helfen kann (und in meinen Kursen auch dazu verpflichtet wird ;-) ) - Auch mal etwas Lernstofffremdes und Lustiges einstellen.
Sorgt für eine entspannte Arbeitsatmosphäre und wenn es in unregelmäßigen Abständen passiert, kann es dafür sorgen, dass Lernende sich öfter mal in Moodle einloggen, um zu sehen, was so passiert ist. Manche Lehrerinnen verstecken auch Hausaufgaben-Frei u.Ä. Gutscheine in ihren Moodles ... - Virtuelle Geschenke machen (z.B. eine Blume), über das Moodle-interne Messaging System.
Einfach nur um zu zeigen, dass man etwas gut gefunden hat, sei das ein besonders gelungenes Lernprodukt, oder ein hilfreicher Beitrag im Hilfeforum. - Mit einem Frage-Antwort Forum und Gruppenmodus kann ich eine Placemat-Aktivität simulieren (dazu schreibe ich besser bei Gelegenheit einen eigenen Blogeintrag ;-) )
Im Internet gefunden... (weekly)
-
Singen im Advent - 2. Auflage | musik.klarmachen-zum-aendern.de
Collection of German Christmas Songs which may be copied due to them being out of Copyright...
tags: christmas songs lyrics guitar german free pdf edumorph
Sonntag, 27. November 2011
Im Internet gefunden... (weekly)
-
2 Websites & 2 Applications That Can Help When Learning Java Programming
tags: edumorph ICT teaching software programming
-
Greenfoot Provides a Visual Playground to Help Learn Java
tags: edumorph ICT teaching software programming
-
Free Online Graph Paper / Multi-Color
Millimeterpapier zum selber drucken...
-
Zeigen Sie Ihren SchülerInnen/TeilnehmerInnen/Familie und Freunden, wie sicher ihre Passwörter wirklich sind!
-
Learning with 'e's: Tools of the trade
The first slide on the left shows a quadrant model in which she has used a work/office metaphor to define four discrete functions of a PLN. The first, the Staffroom is quite public, calling on high levels of communication and high profile, and involves the use of microblogging tools such as Twitter. This will work provided the user subscribes to a requisite number of other relevant user accounts, and can share their ideas and converse freely. It will fail if the user does not follow or is not followed by enough other subscribers to enable the benefits of the network effect.
Sonntag, 13. November 2011
Im Internet gefunden... (weekly)
-
online countdown timer (e.g. for group work, etc.)
-
The Collaboration Network for Academia | iversity
Einfach Lehrveranstaltungen, Forschungsgruppen und Konferenzen organisieren. Kostenfrei.
Learning Management System
Sonntag, 30. Oktober 2011
Im Internet gefunden... (weekly)
-
Online converter - convert video, images, audio and documents for free
tags: converter tools audio Video tool edumorph
- i want to join this group but i didn't find join button for this group plz give me some instruction - post by zaid kamal
-
Hier sind die 5000 wichtigsten Wörter der deutschen und der niederländischen Sprache versammelt. Wie wichtig das Wort im Verlgeich zu den anderen ist, zeigt dir die Größe. Jedes Wort ist verlinkt mit einer entsprechenden Suchanfrage im Wörterbuch Deutsch <-> Niederländisch
tags: dutch dictionary German edumorph
-
uitmuntend - hier lernst Du Niederländisch
tags: dutch dictionary grammar German edumorph
Sonntag, 23. Oktober 2011
Im Internet gefunden... (weekly)
-
In order to help educators integrate technology effectively, we have compiled a list of technology tools focused on learning goals consistent with the CRCD framework. Unlike other lists that promote “cool tools,” yet leave teachers wondering about purposeful educational integration, our list is driven by specific learning goals that promote critical-thinking, creativity, collaboration, and community-mindedness. We hope you will find our list useful.
-
QuizStar - Create Online Quizzes
With QuizStar you can- Manage classes and quizzes- Attach multimedia files to questions- Make quizzes in multiple languages- Access from any Internet-connected computer- Allow students to complete and review
tags: quiz assessment tools technology testing edumorph
-
dasGehirn Startseite — dasGehirn
Informationen und Artikel über das Gehirn und Neurowissenschaft
tags: brain neurology psychology German edumorph
-
Block Posters - Create large wall posters from any image for free!
tags: poster tools photography design edumorph
- Позволяет изготовить из картинки PDF-плакат - post by Anoubis
- 線上製作大海報。
- post by Cat‧ 貓 - Create any size wall posters from any size imagesUpload an image from your computer and choose how many sheets wide you would like your poster to be once printed - post by yc c
- - Create large wall posters from any image for free! - post by Shaunna Blount
- awesome way to blow up your pictures for free - post by Laura Cawley
-
Mind42.com - Collaborative mind mapping in your browser
tags: mindmapping collaboration tools brainstorming edumorph productivity
- - Free Online Mind Map - post by Shaunna Blount
-
Spaaze - Collect, Organize, Share
tags: collaboration productivity tools brainstorming edumorph backchannel
-
SimpleMeet.me - Communication made unprecedentedly easy
tags: chat communication backchannel collaboration tools edumorph
Freitag, 21. Oktober 2011
Moodle 2 - Features, für die sich ein Upgrade lohnt...
Ich habe gerade unsere Moodle Installation auf die neueste Version aktualisiert, um bekannt gewordene Sicherheitslücken zu schließen. Wer übrigens eine kurze deutsche Anleitung zum Update-Prozess lesen möchte findet eine im Blog des Moodle2 Praxisbuch...
Während ich auf den Down- und Upload wartete, habe ich mir überlegt, was mir an Moodle2 denn eigentlich besser gefällt als an Moodle 1.9. Hier meine Top 5:
- die einklappbaren Blöcke
schaffen mehr Platz auf dem Bildschirm. Der Einstellungs- und Navigationsblock wandert beim Navigieren auf der Moodle-Instanz mit und zeigt abhängig davon, wo ich mich befinde, relevante Menüpunkte
Außerdem können Themenabschnitte nun echt "benannt" werden und man kann mit dem Navigationsblock direkt eine Aktivität oder ein Material ansteuern:
- die eindeutigeren Bezeichnungen für die einzelnen Arbeitsmaterialien und Lernaktivitäten
- Ich sage nur: "Das für viele unverständliche "Link auf Datei oder Verzeichnis" gibt's nicht mehr." ;-)
das neue Dateimanagement
ist nicht nur sicherer, sondern erleichtert mir die Arbeit ungemein, da ich jetzt "Eigene Dateien" habe, die mit mir durch Moodle navigieren und die ich schnell als Arbeitsmaterial, Bild, etc bereitstellen kann.Feedbackmodul und Workshopmodul sind Standard
Insbesondere das Workshopmodul ist jetzt einfacher und klarer einzurichten. So wird Peer-Assessment mit Moodle leicht gemacht!- durch die neue Bedienoberfläche sieht Moodle jetzt einfach schöner aus und wirkt nicht mehr ganz so altbacken!
Haben Sie auch auf Moodle2 umgestellt? Was gefällt Ihnen daran gut oder vielleicht auch nicht so gut?
Sonntag, 16. Oktober 2011
Sonntag, 9. Oktober 2011
Sonntag, 2. Oktober 2011
Sonntag, 25. September 2011
Sonntag, 11. September 2011
Im Internet gefunden... (weekly)
-
Your source for data & statistics - graphs, charts and tables
tags: search data statistics edumorph
-
Sicheres Passwort generieren - SicheresPasswort.com
Wie können Sie sich Ihr Passwort leicht merken?
Sonntag, 4. September 2011
Im Internet gefunden... (weekly)
-
Thanks to The MASIE Center’s TRENDS readers and Learning Consortium Members, over 1000 e-Learning tips were received, analyzed, and categorized. These tips are from senior managers and training professionals from major corporations around the world. We have edited and compiled 141 pages and 14 chapters covering the ABC’s of getting started to global implementation strategies. We hope you enjoy this free digital book!
tags: elearning book pdf tips howto teaching epqnrw edumorph
-
Revolution 2.0 Wie die sozialen Netzwerke Wirtschaft und Gesellschaft verändern
How can people and computers be connected so that – collectively –they act more intelligently than any individuals, groups, or computers have ever done before?
tags: web2.0 epqnrw Research statistics edumorph
-
Classroom management success – what it is and how to get it.
Here at Classroom Management Success my purpose is to provide top quality information and to offer advice on how you can develop your skills at managing your classroom, no matter what level you’re currently at.
-
fluter Sommer 2011/Nr. 39 Thema: Sprache
Themenheft Sprache
tags: fluter pdf magazine language Linguistics LingI 2 german sociolinguistics psycholinguistics edumorph
-
Bosy Language in Presentations - What not to do!
Tipps für gute Körpersprache bei Präsentationen
-
Teams sind Trumpf - fünf Tipps wie kollaboratives Arbeiten in Moodle gelingen kann!
tags: edumorph moodlemoot
-
Unsere Zukunft: Was wir wirklich lernen müssen » imgriff.com
tags: lernen zukunft edumorph learning school curriculum german
-
Give Your Mind Maps The Hand Drawn Look With Connected Mind [Chrome]
tags: mindmapping chrome mindmap extension visualisation visualization epqnrw edumorph
Sonntag, 28. August 2011
Im Internet gefunden... (weekly)
-
Train Yourself to Be Happy to Turn Happiness into a Success Advantage
-
3 Ways You’ve Sold Your Soul To The Internet
tags: twitter Facebook Google+ internet privacy epqnrw edumorph
-
Learning with 'e's: Why Twitter is so powerful
tags: learning socialmedia education blog twitter epqnrw edumorph
- anyone who uses Twitter on a regular basis will tell you that the power of the tool is not so much in its content, but in its ability to connect you to other people.
- Twitter contains very few distractions
- Twitter is not so much about the information and useful links you can gain access to
- Twitter is powerful because it allows people to share their emotions -
- "Friendship is born at that moment when one person says to another: What! You too? I thought I was the only one." - C. S. Lewis
-
-
Parteispenden in Deutschland - labs.vis4.net
Wer spendet wem?
tags: visualisation visualization parties politics donations Germany edumorph
Freitag, 26. August 2011
Leidenschaft 2 oder Mit Farbe und Pinsel
Namen wurden in diesem Artikel zum Schutze der Identität der Beteiligten geändert!
Sorry, ich muss hier mal Dampf ablassen: In was für einem Land leben wir eigentlich?
Heute morgen beim Frühstück bekomme ich eine SMS mit folgendem (von mir leicht verändertem) Inhalt.
Hallo Stephan, wenn du Langeweile hast, kannst du mal an Hildes Schule vorbeikommen. Hilde und ich renovieren ihren Klassenraum.
Ich war schon dabei mich aufzuregen, dass Lehrerinnen mit Hilfe ihres Mannes anscheinend ihren Arbeitsplatz in den Ferien renovieren müssen, da beruhigt mich meine Frau und sagt:
Du hast mir doch auch schon mal beim Einräumen meiner Klasse geholfen. Mit renovieren meint der bestimmt "Schulstartfertig machen".
Ich habe also gemütlich zu Ende gefrühstückt und mich dann auf den Weg gemacht, meine Freunde zu besuchen.
Von wegen Klasse einräumen. Ich traf Hilde und Ihren Mann in Malermontur und mit Farbe, Rollen und Pinsel bewaffnet dabei, einen nicht klein geratenen Klassenraum zu streichen, "damit man darin auch unterrichten kann..." (Hilde).
Die Eltern, die kurz vor Ferienbeginn noch ihre Hilfe zugesagt hatten, waren in der für die Renovierung vereinbarten Woche großteils nicht (mehr) zu erreichen oder krank oder sonstwie verhindert, so dass die beiden alleine weitermachten...
Kann es denn wirklich sein, dass wir in einem Land leben, in dem Kinder (und LehrerInnen) anscheinend so wenig wert sind, dass erwartet wird, dass LehrerInnen mir ihren Ehepartnern in ihren Ferien (manchmal mit Hilfe von Eltern) die Stätten der öffentlichen Bildung in Eigenarbeit renovieren und dann auch noch dankbar dafür sein müssen, wenn die Stadt sich bereit erklärt, die Farbe zu bezahlen?
Was, wenn Kinder nicht das Glück haben, eine Lehrkraft zu haben, die so viel Leidenschaft für ihre(n) Berufung hat, dass sie drei Tage Renovierungsarbeit für zumutbar hält?
Es muss doch die verdammte Pflicht des Schulträgers sein, für angemessene Arbeitsbedingungen zu sorgen!
Was senden baufällige, heruntergewirtschaftete Schulgebäude täglich für ein Signal an SchülerInnen und LehrerInnen? Kein anderes als "Ihr seid uns nichts wert!". Was das für Konsequenzen für Lernerfolg und Unterrichtsqualität hat, kann sich wohl jeder ausmalen. Wie kann von Schulen Reform, Qualitätskontrolle und mehr gefordert werden, wenn nicht einmal die Gebäude in einem Zustand sind, der dem Lernen zumindest nicht abträglich ist?
In meinen Augen ist jeder, der zu den derzeit herrschenden Bedingungen LehrerIn wird undeinen guten Job macht ein Held! Wer sich über die Qualität von LehrerInnen beschwert, dem knalle ich seit einiger Zeit gerne folgende Aussage von Volker Pispers an den Kopf:
cropped with SnipSnip
Das komplette Video kann man sich übrigens hier ansehen...
Haben sie Ähnliches erlebt? Stimmen Sie zu? Sehen sie das anders als ich? Kommentare sind herzlich willkommen!
Freitag, 19. August 2011
Inspiration und Leidenschaft...
Hier ist der Ausschnitt auf den ich mich beziehe:
cropped with SnipSnip
Er hat mir einmal mehr gezeigt, das ich als Lehrer/Trainer meinen Einfluss auf Karrierewünsche, Interessen, Neigungen und Motivation häufig nicht wichtig genug nehme (daran will ich arbeiten!). Er zeigt aber auch, wie wichtig es ist, seine Fächer mit Leidenschaft zu unterrichten - Leidenschaft für die Fächer und Leidenschaft für's Unterrichten. In Matthew's Klasse habe ich das anscheinend geschafft. Eine ungewöhnlich hohe Zahl (für englische Verhältnisse!) an ehemaligen SuS haben mittlerweile angefangen Deutsch zu studieren :-)
Was an Leidenschaft fehlt, kann in meinen Augen nicht durch ausgefeilte didaktische Konzepte wettgemacht werden. Na ja, wenn die Leidenschaft fehlt, ist das Interesse, seinen Unterricht methodisch-didaktisch gut vorzubereiten vielleicht ja auch automatisch geringer...
Lehrende bekommen leider viel zu selten solche wichtigen Rückmeldungen, wie ich sie von Matthew bekommen habe. Denn ist gerade solches Feedback, das die Leidenschaft und Freude am Unterrichten erhält - trotz Papierkram, Qualitätsanalyse, nervigen Kollegen, dreckigen und baufälligen Schulgebäuden und veralteter Ausstattung. Es zeigt einem nämlich seine eigene Wirksamkeit auf.
Ich wünsche allen, die in diesen Tagen wieder in die Schule gehen, viele motivierende Momente, Durchhaltevermögen und viel, viel Leidenschaft!
Sonntag, 14. August 2011
Im Internet gefunden... (weekly)
-
Experte: Jeder fünfte Lehrer ungeeignet « DiePresse.com
tags: german teaching Teacher education teachertraining edumorph
-
ChimpFeedr RSS Feed Aggregator - Feed the Chimp
Enter a bunch of RSS feeds into ChimpFeedr, and we'll mash 'em up into one master RSS feed.
Sonntag, 31. Juli 2011
Im Internet gefunden... (weekly)
-
PLoS ONE: Foreign Subtitles Help but Native-Language Subtitles Harm Foreign Speech Perception
Native-language subtitles appear to create lexical interference, but foreign-language subtitles assist speech learning by indicating which words (and hence sounds) are being spoken.
tags: subtitles MFL learning elt edumorph
- Native-language subtitles appear to create lexical interference, but foreign-language subtitles assist speech learning by indicating which words (and hence sounds) are being spoken.
-
-
tags: german games seminar teaching learning training edumorph
-
Gruppenspiele | Spiele Hits für Kids
tags: german games seminar teaching learning training edumorph
-
tags: german games seminar teaching learning training edumorph
-
Online Mind Mapping and Brainstorming app - SpiderScribe
SpiderScribe is an online mind mapping and brainstorming tool. It lets you organize your ideas by connecting notes, files, calendar events, etc. in free-form maps. You can collaborate and share those maps online!
tags: brainstorming collaboration tools mindmapping epqnrw edumorph
- visit to bangladesh - post by insanur rahaman
- I purchased iThoughts as an app for my iPhone. It is an easy and intuitive mind-mapping tool that I use in teaching, church leadership and communication. - post by Jesse McLain
Sonntag, 24. Juli 2011
Im Internet gefunden... (weekly)
Rhetorische Mittel Wirkung Liste Übungen Funktion Englisch
Ihr braucht Hilfe bezüglich rhetorischen Mitteln ? Dann seit ihr hier genau richtig. Auf meiner Seite wird euch alles von Anfang an erklärt.
In dem Artikel Liste von allen rhetorischen Mittel werden euch alle rhetorischen Mittel aufgezählt. Doch es ist nicht nur eine einfach Aufzählung, sondern euch werden die Begriffe mit Hilfe von Bedeutung, Beispielen und der jeweiligen Funktion erklärt.
Mehr zum kompletten Thema rhetorische Mittel findet ihr in der Kategorie Rhetorische Mittel.tags: german stylisticdevices style rhetorics help reference edumorph
Leitfaden Weiterbildung - Sprachen lernen - Infodokument - Stiftung Warentest
Wie können Erwachsene eine Fremdsprache lernen? Der aktualisierte Leitfaden der Stiftung Warentest beschreibt zehn Wege – von der Lernapp fürs Handy bis zur Sprachreise. Außerdem zeigt der Leitfaden, was guter Sprachunterricht bieten sollte, welche Fördergelder es für Sprachenlerner gibt und mit welchen Strategien das Lernen leichter fällt.
tags: weiterbildung sprachen lernen languages learning german Germany edumorph
Rebecca MacKinnon: Let's take back the Internet! - YouTube
In this powerful talk from TEDGlobal, Rebecca MacKinnon describes the expanding struggle for freedom and control in cyberspace, and asks: How do we design the next phase of the Internet with accountability and freedom at its core, rather than control? She believes the internet is headed for a "Magna Carta" moment when citizens around the world demand that their governments protect free speech and their right to connection.
tags: internet youtube censorship apple culture future edumorph
Education for Uncertain Futures - YouTube
As young people face an ever more uncertain climate beyond education join our panel as they ask; can our educators afford not to become more radically futures-aware?
tags: youtube education lecture future edumorph
A complete guide to web, Facebook, Twitter, and Google Plus privacy and security! | The Edublogger
We all have a digital footprint – a permanent record of where we have been and what we have done on the interwebs.
It is a good idea to regularly do a health check of that digital footprint. So here is a list, as short as could be and still remain thorough, that should help ensure everything is on the up and up.
This is especially important for educators and other professionals that have others “googling” them to learn more about them.tags: Twitter facebook Google+ google privacy edumorph
Posted from Diigo. The rest of my favorite links are here.
Sonntag, 17. Juli 2011
Fortbildung "Web 2.0 für FremdsprachenlehrerInnen" - eine Nachlese
In diesem Artikel möchte ich Dinge nachreichen, die ich meinen TeilnehmerInnen versprochen habe und auf Resourcen hinweisen, die ich im Workshop nicht erwähnt habe, sei es aus Vergesslichkeit oder Zeitmangel.
Für alle, die bereit sind, sich ein wenig Englisch anzutun, empfehle ich das Video "The Machine is Us/ing us" von M. Wesch, Assistant Professor of Cultural Anthropology
an der Kansas State University, der mit diesem Video eine Kultressource über das Web 2.0 geschaffen hat (Es lohnt sich unbekannte Begriffe einmal in der Wikipedia nachzuschlagen ;-))
Einige Leute haben mich gefragt, warum man sich das alles antun sollte. Darauf habe ich eine Antwort, die ich auch mit einem Video untermauern möchte:
"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit!" (Quelle nicht mehr nachvollziehbar)
In meinen Augen ist die Beschäftigung mit neuer Lern-Lehrkultur und "neuen" Medien ein ganz normaler Teil der kontinuierlichen professionellen Weiterentwicklung, genauso wie das der Umgang mit OHPs und Moderatorenkoffer war. Wer wissen will, warum die Beschäftigung mit diesen Phänomenen unabdingbar ist, sollte sich das Video "A Vision of Students Today" ansehen (auch von Wesch). Die im Video gezeigten Lerner werden irgendwann bei uns auflaufen, oder eben nicht, wenn wir ihren Bedürfnissen nicht gerecht werden können.
Alle im Workshop vorgestellten online Dienste sind Werkzeuge "meines" digitalen Schweizer Messers. Jeder dieser Dienste hat in meinen Augen gut nachvollziehbare Hilfen. Wer bereit ist, in der Gewissheit nichts kaputt machen zu können, mit Ruhe, Muße und einem offenen Auge diese Dienste auszuprobieren, wird mit einem erweiterten Repertoire an Unterrichtsaktivitäten belohnt werden!
Zum Abschluss haben wir gemeinsam in Kleingruppen diskutiert, wie die erarbeiteten Webdienste für Unterricht und professionelle Weiterentwicklung für FremdsprachenlehrerInnen nützlich sein können. Die Ergebnisse der Diskussion sind schon teilweise in einer Mindmap zusammengetragen worden. Aus Zeitmangel sind aber bestimmt noch nicht alle Ideen dort eingetragen. Wer die Mindmap noch ergänzen möchte ist herzlich dazu eingeladen. Hierzu ist nur ein Mindmeister-Konto nötig...
Im Internet gefunden... (weekly)
-
Das Individuum im Konnektivismus - YouTube
tags: youtube video connectivism german epqnrw learning edumorph education
-
Die digitale Schultasche – Juli 2011 | EduShift
Wenn sich ein Schuljahr dem Ende neigt, ist die Zeit für ein kleines Resümee gekommen. Das Projekt der ‘papierfreien Lehrertasche‘ mit dem iPad jährt sich dieser Tage.
Was kann man als Erfahrung festhalten? Wo hakt es noch, was funktioniert schon gut? Ich habe ein paar Gedanken zusammengetragen und möchte über die Einsatzmöglichkeiten und die verwendeten Apps sprechen.